Kein Resultat
Kein Resultat

Elterncoaching

Eltern im Leistungssport - Zwischen Unterstützung und Herausforderung

Wenn Kinder und Jugendliche leistungssportlich aktiv sind:

sind auch die Eltern in vielen Fällen direkt oder indirekt involviert. Sie begleiten ihre Kinder zu Trainings und Wettkämpfen, treffen organisatorische und finanzielle Entscheidungen und sind wichtige Bezugspersonen in emotional herausfordernden Situationen. Dabei bewegen sie sich oft in einem komplexen System aus sportlichen Anforderungen, Erwartungen und Strukturen, das schnell überfordernd wirken kann.

 

Eltern stehen vor verschiedenen Fragen:

Wie kann ich mein Kind bestmöglich unterstützen, ohne es zu überfordern? 
Wo endet meine Rolle, wo beginnt die Verantwortung der Trainer:innen? 
Wie gehe ich mit Rückschlägen um – oder mit meinen eigenen Emotionen?

In diesem Prozess und System werden ihre eigenen Bedürfnisse und Anliegen jedoch häufig wenig berücksichtigt. Es fehlt an Orientierung, Austausch und fachlicher Unterstützung.


Unterstützung der SASP

Hier greift die SASP gezielt ein. Mit Workshops und Elternabenden in verschiedenen Regionen der Schweiz schaffen wir Angebote, die Eltern im Sportalltag stärken. Sportpsycholog:innen und Mentaltrainer:innen vermitteln dabei praxisnahes Wissen, fördern den Austausch mit anderen Eltern und unterstützen bei der Klärung von Rollen und Aufgaben im sportlichen Entwicklungsprozess des Kindes. 

Ziel ist es, Eltern in ihrer wichtigen Funktion zu begleiten und ihnen Sicherheit im Umgang mit den vielfältigen Herausforderungen des Leistungssports zu geben. Haben Sie als Eltern, Verband oder Verein Interesse an weiteren Informationen oder an einer konkreten Zusammenarbeit? Dann melden Sie sich bei uns: admin@sportpsychologie.ch


Für Mitglieder des Verbands:

Wenn ihr neue Angebote für Eltern lancieren möchtet, Unterstützung bei der Umsetzung sucht oder Synergien innerhalb des Netzwerks nutzen wollt, meldet euch gerne bei uns. 

Wir möchten unser Angebot laufend weiterentwickeln und gemeinsam gezieltere, wirkungsvolle Formate für Eltern im Sport schaffen.